Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung des Wohnmobilstellplatzes Waldstellplatz Lienen

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln die Nutzung des Wohnmobilstellplatzes Waldstellplatz Lienen durch Gäste („Nutzer“) mit Wohnmobilen oder vergleichbaren Fahrzeugen. Mit der Inanspruchnahme des Stellplatzes erkennt der Nutzer diese Bedingungen an.

2. Vertragsgegenstand

  • Der Betreiber stellt einen Stellplatz zum zeitlich begrenzten Abstellen eines Wohnmobils/Wohnwagens zur Verfügung.

3. Buchung und Zahlung

  • Die Gebühren sind über die Online-Buchung im Voraus oder bei Ankunft über Kartenzahlung direkt zu entrichten. Mit Eingang der Zahlung wird die Buchung verbindlich.
  • Preise und Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus der aktuellen Preisliste (s. homepage)
  • Sämtliche Nebenabreden werden schriftlich von uns bestätigt.

4. Nutzung des Stellplatzes

  • Der Stellplatz darf nur mit zugelassenen, verkehrssicheren Wohnmobilen, Wohnwagen oder Vans genutzt werden.
  • Der Vertrag gilt für den gebuchten Zeitraum.

5. Haftung

  • Die Nutzung des Stellplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste am Fahrzeug oder Eigentum der Nutzer. Auch nicht bei Schäden durch Höhere Gewalt oder durch Dritte.
  • Für Schäden, die der Nutzer oder seine Mitreisenden verursachen, haftet der Nutzer selbst.

6. Hausrecht

  • Der Betreiber übt das Hausrecht aus.
  • Bei groben oder wiederholten Verstößen gegen diese AGB oder die Platzordnung kann der Betreiber den sofortigen Platzverweis aussprechen. Ein Anspruch auf Rückerstattung gezahlter Gebühren besteht in diesem Fall nicht.
  • Der Nutzer verpflichtet zur Einhaltung der Stellplatzordnung und der ordnungsgemäßen Nutzung der Einrichtungen.

9. Datenschutz

  • Die im Rahmen der Buchung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Verwaltung des Stellplatzes verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, soweit keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
  • Zur Wahrung des Hausrechts, zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten (insbesondere Diebstahl und Vandalismus sowie zur Gewährleistung der Sicherheit auf dem Gelände wird der Stellplatzbereich teilweise videoüberwacht.

11. Schlussbestimmungen

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • Platzordnung und Datenschutzhinweise, Brandschutzverordnung sind an der Rezeption einsehbar.
  • Es gilt deutsches Recht.
  • Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig. 37GmbH, Baggerien 2, 49536 Lienen.


Platzordnung

für den Wohnmobilstellplatz Waldstellplatz Lienen

Wir möchten, dass sich alle Gäste bei uns wohlfühlen. Bitte halten Sie sich daher an folgende Regeln:

1. Allgemeines

  • Die Benutzung des Stellplatzes erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Die Anweisungen des Betreibers sind zu beachten.
  • Mit Betreten des Stellplatzes erkennen alle Gäste diese Platzordnung an.
  • Auf dem Stellplatz werden alle Kosten über die Kartenzahlung abgerechnet, Bargeld wird nicht angenommen.

2. Stellplätze

  • Jeder Nutzer stellt sein Fahrzeug ausschließlich innerhalb der gekennzeichneten Stellflächen ab. Die Rasenflächen sind nicht befahrbar.
  • Bitte stellen Sie das Fahrzeug ausschließlich auf den gebuchten Stellplatz.
  • Der Wechsel des Stellplatzes ist mit dem Betreiber abzustimmen, wenn noch möglich, gerne über das Buchungssystem.
  • Auf den Stellplätzen ist das Auslegen von Bodenplanen, Teppichen sowie das Aufstellen von Vorzelten und Kleinzelten untersagt.
  • Reisen Sie mit dem Wohnwagen an, parken Sie bitte das Auto auf dem oberen Parkplatz.

3. Anreise/Abreise

  • Der Stellplatz ist bis spätestens bis 11.00Uhr am Abreisetag zu räumen.
  • Bitte hinterlassen Sie den Platz sauber.
  • Die Anreise kann ab 12.00Uhr erfolgen.
  • Das Parken des Fahrzeuges darf weder Ein-und Ausfahrt noch den Fahrweg und die Entsorgungsstation blockieren.
  • Bei einer vorzeitigen Abreise werden keine Kosten erstattet.
  • Bis 48h vor Anreise kann der Platz kostenlos storniert werden, danach wird wie gebucht berechnet.

4. Ruhezeiten

  • Nachtruhe: 22:00–7:30 Uhr.

5. Sauberkeit & Umwelt

  • Müll ist in die bereitgestellten Behälter zu entsorgen. Mülltrennung bitte beachten.
  • Abwasser und Campertoiletten dürfen nur an den dafür vorgesehenen Stationen entleert werden.
  • Das Ablassen von Grauwasser auf dem Stellplatz ist streng verboten.
  • Weder Hunde noch Sportequipment (Schuhe, Räder) werden in den sanitären Anlagen gereinigt.
  • Da der Stellplatz am Rande eines Naturschutzgebietes liegt, gilt Folgendes:
    • Keine blinkenden Lichtquellen
    • Helle Beleuchtung nachts ausstellen
    • Keine Lärmbelästigung (z.B: Laute Musik, laufende Motoren, laute Gespräche und Feiern)
    • Keine Reinigung der Fahrzeuge mit Chemikalien
    • Keine Drohnen
    • Das Betreten des Waldes außerhalb der Wege ist strengstens verboten.
  • Wäsche wird nicht in den Spülbecken für Geschirr gewaschen.

6. Hunde

  • Hunde sind willkommen, müssen aber jederzeit an der Leine geführt werden.
  • Hinterlassenschaften sind sofort zu entfernen und in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
  • Es sind max. 2 Hunde pro Platz erlaubt.
  • Das Aufstellen von Hundezäunen ist untersagt.

7. Grillen & Feuer

  • Offenes Feuer ist nur auf den dafür vorgesehenen Platz erlaubt.
  • Grillen mit Gas/Strom ist nur mit geeigneten Geräten und unter Aufsicht gestattet.
  • Achten Sie auf Funkenflug und Brandgefahr.
  • Das Rauchen in der Rezeption und im Sanitärgebäude ist untersagt.

8. Sicherheit

  • Das Befahren des Stellplatzes ist nur im Schritttempo erlaubt.
  • Der Betrieb von Generatoren ist untersagt.
  • Stromsäulen und Wasseranschlüsse sind sachgerecht zu behandeln.

9. Besucher/Gruppen

  • Gruppenfeiern sind im Vorfeld anzumelden.
  • Die Nachtruhe muss eingehalten werden.
  • Für Gäste sind lediglich die Parkplätze zu nutzen, die sich oberhalb des Stellplatzgeländes befinden.
  • Für Tagesbesucher werden 3€ pro Person berechnet.