Wer seinen Aufenthalt auf dem Waldstellplatz Lienen mit einer ausgiebigen Wanderung verbinden möchte, sollte die Holperdorper Teutoschleife nicht verpassen. Der rund 14 km lange Rundweg startet direkt in der Nähe des Platzes und führt durch die idyllische Natur des Teutoburger Waldes – mit herrlichen Landschaften, ländlicher Tradition und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.

Die Route beginnt mit blühenden Wiesen und Ausblicken auf das Münsterland und das charmante Lienen. Bald taucht der Weg in die Wälder ein, vorbei an Forellenteichen, kleinen Wasserläufen, einem Miniwasserfall und der Quelle Brüggelieth – perfekte Orte zum Innehalten.

Ein sanfter Anstieg führt zum Aldruper Berg und weiter zum stillgelegten Steinbruch. Oben öffnet sich das Holperdorper Tal mit seiner berühmten Kirschblüte im Frühjahr. Felsformationen wie die Duvensteine ragen eindrucksvoll aus dem Boden – ein Highlight für Naturfreunde und Fotografen.

Etwa auf halber Strecke lädt die Waldwirtschaft „Malepartus“ zur Rast ein. Der bayerisch inspirierte Gasthof bietet deftige Speisen und alpenländisches Flair – ideal für eine stärkende Pause.

Zurück geht es über sanfte Hügel durch das Tal Richtung Lienen. In der Nähe des Waldstellplatzes warten das Hallenfreibad und der Barfußpark – perfekt, um müde Füße zu erfrischen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Tipp vom Waldstellplatz Lienen: Festes Schuhwerk und Proviant nicht vergessen – die Tour ist anspruchsvoll und voller schöner Stopps. Die Holperdorper Teutoschleife vereint Natur, Erholung und die besondere Landschaft rund um Lienen.

Viel Spaß beim Entdecken – direkt vom Waldstellplatz Lienen! 🥾🌳

 

Ein Weg, der alles verbindet: Natur, Ruhe und Genuss

— Arnulf Niederdalhoff